Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Wolfsberg

Herzlich willkommen auf der Webseite unserer Pfarrgemeinde!

Foto: Lydia Feldkirchner

Offene Kirchentür

Die Tür unserer Kirche ist tagsüber geöffnet.
So kann der Raum von allen genutzt werden

  • um zur Ruhe zu kommen 
  • zum Atemholen 
  • für ein stilles Gebet 
  • …. 

Unsere Geschichte:

Die evangelische Pfarrgemeinde Wolfsberg umfasst das gesamte Lavanttal. Schon zu Lebzeiten Martin Luthers haben Knappen aus Deutschland den Evangelischen Glauben ins Lavanttal gebracht. Schnell hat sich eine Gemeinde gebildet. Das Schloß Bayerhofen entwickelte sich zum Zentrum und Gottesdienst-Ort. Aber mit den radikalen Massnahmen der Gegenreformation fand der Protestantismus schon um 1600 hier wieder sein Ende. Erst durch die Schenkung eines Grundstückts durch Gräfin Laura Henckel von Donnersmarck bekamen die Evangelischen wieder ein geistiges Zuhause.
1859 wurde die Gemeinde als Tochtergemeinde von Feldkirchen/Waiern gegründet. In dieser Zeit (1859-61) wurde auch die Kirche erbaut. 1972 wurden die Fenster von Giselbert Hoke neu gestaltet.
Seit 1934 ist Wolfsberg eine selbständige Pfarrgemeinde.  

Unsere evangelische Pfarrgemeinde Wolfsberg

Die evangelische Kirche in Wolfsberg

seit mehr als 160 Jahren

Die evangelische Pfarrerin Renate Moshammer

seit 2013 als Pfarrerin in der evangelischen Pfarrgemeinde Wolfsberg tätig

Kirchenfenster der evangelischen Kirche

links der Baum des Lebens,
rechts der Kreuzesbaum


Einfach zum Nachdenken
Fragen

Herr, mich beunruhigen Menschen,
die ohne gründliches Nachdenken,
ohne alles Abwägen, ohne Wärme im Herzen
auf jede Frage eine Antwort,
für jedes Problem eine Lösung bereithalten.

Und ich?
Bin ich wirklich der, für den ich mich halte?
Habe ich immer und überall diese Wärme im Herzen,
die ich von anderen erwarte?                 

Peter Friebe (dt. Autor)